Wie Maike Kipker ihr bereits erfolgreiches Unternehmen auf das nächste Level gehoben hat
Maike Kipker ist Immobilieninvestorin, Expertin für Eigentumswohnungen und Gründerin von Mrs. Property. Als Mentorin ha sie bereits ein Gruppencoaching als auch einen Onlinekurs zum Thema Immobilieninvestment gelauncht sowie ein Alumni-Netzwerk ins Leben gerufen. Trotz aller Erfolge hat sie sich bewusst die Zeit genommen, um im 1:1-Coaching an ihrem Business zu arbeiten und es gezielt weiterzuentwickeln.

Mit Struktur zu mehr Wachstum
Mit der Methode von Business mit Struktur haben wir die Herausforderungen von Maike Kipker analysiert, ihre Ziele definiert und einen Fahrplan für die Lösung erstellt.
01.
Herausforderung
Das erfolgreiche Unternehmen auf die nächste Entwicklungsstufe bringen, weiterentwickeln und alles einmal auf den Prüfstand stellen lassen.
02.
Ziel
Maike hatte das Ziel, ihr Unternehmen skalierfähig für die Zukunft aufzustellen.
03.
Lösung
Das Unternehmen ganzheitlich auf Herz und Nieren prüfen und Prozesse erneuern und optimieren.
04.
Ergebnis
Eine wesentlich höhere Kundenzufriedenheit, höhere interne Stundenstätze, mehr Unabhängigkeit und Freiheit und dazu ein absolut authentischer Markenauftritt.
01.
Die Herausforderung von Maike Kipker
Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht! Ein extrem erfolgreiches erstes Jahr mit dem eigenen Unternehmen macht Lust auf mehr. Der eigene Anspruch steigt und der Blick auf das eigene Business wird kritischer – aber wo anfangen, was genau optimieren, um das nächste Level in der Unternehmensentwicklung zu erreichen?
Maike Kipker wollte sich nicht auf ihrem Erfolg ausruhen, sondern sich und ihr Unternehmen weiterentwickeln. Zeit, um AM Business statt IM Business zu arbeiten!
02.
Die Zielsetzungfür das Coaching
Manchmal ist das Ziel gar nicht so einfach zu benennen oder einzugrenzen. So war es bei Maike nicht der Wunsch, einen Onlinekurs zu entwickeln oder Kunden zu gewinnen.
Ihr Ziel war es, ihr Unternehmen einmal ganzheitlich auf den Prüfstand zu stellen und für die Zukunft skalierfähig aufzustellen. Abläufe zu optimieren, neue Prozesse zu etablieren, um das Unternehmen auf die nächste Entwicklungsstufe zu heben. Dabei war Maike auch die Weiterentwicklung ihrer eigenen Marke sehr wichtig.
03.
Die Lösungfür Maike Kipker
Nach der ganzheitlichen Bestandsaufnahme des Status Quo ihres Unternehmens arbeitete Maike an drei wichtigen Punkten, um ihr Business effektiv weiterzuentwickeln. Im Fokus standen die Qualität und Standardisierung ihres Angebots, die Finanzen des Unternehmens und eine frische Corporate Identity.
1. Prozesse optimieren und standardisieren
Durch die Standardisierung ihres Angebots und optimierte Prozesse in Bezug auf die Lieferung ihrer Leistung – ihres Gruppencoachings – konnten Kapazitäten für mehr Kunden geschaffen werden. Gute, funktionierende Abläufe und ein rundes Angebot sorgen gleichzeitig für eine höhere Kundenzufriedenheit.
2. Finanzen im Blick halten
Als erstes galt es, die Finanzen einmal richtig zu durchschauen und dann das Kontenmodell der „Profit-First“-Methode umzustellen. Statt reinem Umsatz wirft das Unternehmen nun auch wirklichen Profit ab.
3. Corporate Identity und Marke stärken
In Zusammenarbeit mit einer Grafikerin und Webdesignerin wurde im Zuge des Coachings auch an der Marke und der Corporate Identity von Maikes Unternehmen gearbeitet. Am Ende steht ein authentischer Markenauftritt und eine kundenkonzentrierte Webseite, mit der sich Maike endlich richtig wohl fühlt.
04.
Das Ergebnis aus dem Coaching
Maike hat es im Verlauf des 6-monatigen Coachings geschafft, ihr Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Die Standardisierung ihres Angebots ermöglicht es ihr nicht nur, noch mehr Kunden zu bedienen sondern diese auch noch zufriedener zu machen. Zusätzlich kann sie wesentliche höhere interne Stundensätze generieren. Durch die Umstellung des Kontenmodells, angelehnt an das „Profit-First“-Prinzip, arbeitet ihr Unternehmen höchst profitabel. Dadurch ermöglicht ihr das Business genau das, was sie sich wünscht: Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Freiheit. Der neue, gestärkte Markenauftritt sorgt nicht nur dafür, dass sich Maike mit der Corporate Identity wohlfühlt sondern bringt auch eine neue Webseite mit, auf der ihre Kunden im Fokus stehen.
Fazit von Maike Kipker
„Ich mag die Mischung aus Selbstlernmaterialien, Videos und Vorlagen und den 1:1 Coaching Sessions mit Anne. Zugegebenermaßen sind die Materialien und Vorlagen recht generisch, die zu erbringende Transferleistung ist hoch und erfordert viel Eigeninitiative und Umsetzungsstärke. So ist jedoch sichergestellt, dass das Ergebnis des Coachings auch zu mir und meinem Business passt und ich nicht die nächste „Ich-mach-dein-Business-krass“-Strategie übergestülpt bekomme.
Am besten hat das Coaching funktioniert, wenn wir im Live Coaching die Zwischenergebnisse durchgesprochen haben. Anne ist dabei unglaublich kreativ und überrascht mich jedes Mal aufs neue, wie viele konkrete und umsetzbare Ideen sie für mein Business hat. Anne denkt total vernetzt, stellt gerne Kontakte her und ist eine absolute Bereicherung für mich und mein Business.
Ich empfehle das 1:1 Wachstum mit Struktur Coaching jedem, der oder die bereits ein oder mehrere Angebote am Markt platziert und erfolgreich verkauft und das Gefühl hat: „Hui, jetzt bin ich aber schnell gewachsen. Alles o.k. im Maschinenraum?“ Wenn du dein Business ganzheitlich beleuchten, auf ein stabiles Fundament stellen, weiter wachsen möchtest, ohne an Qualität und Kundenzufriedenheit einzubüßen, dann ist das 1:1 Wachstum mit Struktur Coaching genau das Richtige für dich.“